Investment premium! Those who invest are ready for the future

Charging stations for e-bikes

Harten Zeiten sind das gerade, obwohl wir alle das Thema 2020 längst abgeschlossen haben wollten, hat der Coronavirus die ganze Welt nach wie vor fest im Griff. Es ist Anfang 2021 und der Blick in eine rosige Zukunft fällt nicht leicht. Doch es gibt auch Positives zu berichten, so wie z.B. die Investitionsprämie des AWS, die Unternehmen dabei unterstützen soll, trotz globaler Wirtschaftskrise an Investitionen zu denken.

 

Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit dieser Förderung sollen Anreize für Unternehmensinvestitionen geschaffen, Arbeits- und Ausbildungsplätze gesichert und die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Österreich erhalten werden. Das klingt doch positiv, denn der Weg in eine erfolgreiche Zukunft werden wir Unternehmen uns nicht durch eine Pandemie vermiesen lassen. Dies gilt vor allem vor dem Hintergrund einer Zukunft, die viele Möglichkeiten bereithält.

 

Smarte Wege aus der Krise

Die Tourismusbranche, die Freizeitwirtschaft und die Gastronomie sind von der Corona-Krise besonders hart getroffen. Da ist es an der Zeit, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern mit innovativen Ideen und Konzepten, die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Wie uns der Sommer 2020 gezeigt hat, birgt die Sommersaison in Österreich großes Potenzial und mit einer Investition in E-Bike Ladeinfrastruktur können Sie an dem starken Trend zum Radsport partizipieren – eine Investition, die sich auszahlt!

 

AWS – das wird gefördert

 

  • Materielle und immaterielle aktivierungspflichtige “Neu”Investitionen
  • Investitionen in abnutzbares Anlagevermögen
  • Auch Kombinationen mit anderen Förderungen sind möglich
  • Gefördert werden Unternehmen aller Branchen und Größen

Eine Investition in eine bike-energy Charging station ist in Sachen Klimafreundlichkeit kaum zu überbieten, denn durch Ladestationen, die den (E) Radverkehr fördern, kommt es zuerst zu einer Reduktion des Autoverkehrs wodurch der CO2 Ausstoß im Bereich Mobilität stark reduziert wird.

 

Für Fragen zu allen Förderungen bezüglich bike-energy Ladestationen stehen wir sehr gerne zu Ihrer Verfügung. Nehmen wir die Zukunft gemeinsam in die Hand, denn die Zeit des Rückschritts und der Krisenstimmung muss irgendwann zu Ende sein.

 

Wir sehen uns in der Zukunft!

 Your bike-energy Team

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp

Requests via the comment function

Dear readers, we appreciate every comment and suggestion from you. For info requests and offers please contact verkauf@bike-energy, as we do not always answer news comments immediately. Otherwise it can happen that your request is lost or processed much later. General info - price lists, presentations and data sheets - can be found here: https://bike-energy.com/downloads/ Thank you for your understanding.

1 thought on “Investitionsprämie! Wer investiert, ist bereit für die Zukunft”

  1. Ersuche um Angebot für Ladestation für Fahrräder und eventuell Auto.
    Freundliche Grüße
    Feiken Ruddolf

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Also interesting...

From City Hall to Bike House - Bicycle Infrastructure for Municipality and Community
Charging infrastructure

We turn the city hall into a "wheelhouse

On the municipal expansion of cycling and infrastructure Municipalities are probably all in the same boat at the moment. Car traffic is increasing, and the burden on people AND

Read more "
Shopping Cart
Scroll to Top

bike-energy Newsletter

Bleiben Sie informiert über die letzten Entwicklungen zum Thema E-Bike Ladeinfrastruktur, nützliche Tipps und Innovationen.

Zudem erhalten Sie einen 9 % Rabattcode für ein Ladekabel Ihrer Wahl!

* Pflichtfeld

Sie können sich jederzeit abmelden via den Footer-Link unserer E-Mails.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mailchimp Datenschutzerklärung