• German
  • English
  • Italian
  • French
  • Slovenian
+43 (0) 6463 64091 | office@bike-energy.com
  • 0Einkaufswagen
bike-energy
  • Home
    • Über uns
    • Partner
    • Referenzen
    • Medien & Presse
    • Downloads
    • Kontakt
    • Karriere
  • Ladestationen
    • Erweiterungen und Zubehör
    • Ladestation Leasing
  • Ladekabel
    • Ladekabel Kaufen
  • Infrastruktur
    • ChargerCube
    • bike.in
    • Förderungen
    • E-Mobility Beratung
    • Wo kann ich mein E-Bike aufladen?
    • Ladestationen App
  • e-Ladelösungen
    • Kommunen
    • Gewerbe
    • Energieversorger
    • Hotels & Gastronomie
  • FAQ
  • News
    • Events
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / Förderungen3 / Marketingkonzept & E-Bike-Tourismus
Förderungen, Tourismus

Marketingkonzept & E-Bike-Tourismus

Laut Trendforschung bevorzugen Gäste weiterhin Destinationen oder Hotels mit E-Bike-Infrastruktur. Was diesen Sommer keinesfalls im Marketingkonzept fehlen darf!

Spätestens nachdem die aktuelle Wintersaison ein paar Wochen läuft, machen sich die Marketingexperten und Touristiker der Region Gedanken über die kommende Sommersaison. Welches Budget wird veranschlagt? Sind neue Investitionen geplant und was prophezeit die Trendforschung für die kommenden Monate? Das alles sind Fragen, die in die Erstellung eines erfolgreichen Marketingkonzeptes einfließen sollen. Dabei sind die Antworten laut aktuellen Tourismus-Studien eindeutig: Sommergäste werden weiterhin Tourismusregionen bevorzugen, die eine funktionierende E-Infrastruktur vorweisen können. Denn der Trend hin zum umweltfreundlichen Urlaub wird weiterhin den Ton angeben.

Breites Angebot

Der durchschnittliche Sommergast gibt sich mit gutem Service und feinem Essen, einer schönen Hotelanlage mit Pool und Garten nicht mehr zufrieden. Gäste wollen aus einem breiten Aktivitätsangebot wählen können und sich im Urlaub keine Gedanken über notwendige Sportgeräte machen müssen. Wer also E-Bikes samt Ladestationen im Angebot hat, der darf sich über neue potenzielle Sommergäste freuen. Diese wiederum begrüßen den erweiterten Aktionsraum und zahlen dafür gerne ein paar Euro mehr pro Aufenthalt. Aber nicht nur aus diesem Grund haben sich E-Bikes und Ladestationen als Wirtschaftsmotoren erwiesen. Zudem verbringen immer mehr Menschen ihren Urlaub im eigenen Heimatland. Die einen wollen Kosten sparen, die anderen das eigene Land unterstützen und wieder andere haben keine Lust auf Unruhen in fernen Ländern. Zu guter Letzt steigt die Anzahl der Urlauber, die gerne umweltfreundlich unterwegs sind.

Zusammengefasst: Die Investition in den hoteleigenen E-Bike-Verleih oder eine gute Lade-Infrastruktur im Tourismusort ist eine Investition in die Zukunft. Durch die gesteigerte Mobilität und das erweiterte Angebot findet sich eine ganz neue Zielgruppe und potenzielle neue Gäste. Peter Schitter, Geschäftsführer der Firma bike-energy erklärt: „Wir von bike-energy haben diesen Trend schon lange kommen gesehen. Wir freuen uns über das ständig wachsende Lade-Netz, viele zufriedene Partner und Kunden sowie erfolgreiche Tourismusbetriebe. Dabei stehen wir gerne persönlich mit Rat und Tat in Sachen Ladestandards oder neuen Marketingkonzepten zur Seite“.

Anfragen über die Kommentarfunktion

Liebe Leser, wir freuen uns über jedes Kommentar und jede Anregung von Ihnen.
Für Info-Anfragen und Angebote wenden Sie sich bitte an verkauf@bike-energy, da wir News-Kommentare nicht immer sofort beantworten. Es kann sonst passieren, dass Ihre Anfrage untergeht oder erst viel später bearbeitet wird.

Generelle Infos - Preislisten, Präsentationen und Datenblätter - finden Sie hier: https://bike-energy.com/downloads/

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

17. Januar 2020/0 Kommentare/von Peter Schitter
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • E-Bike News
  • e-Mobilität
  • Events
  • Förderungen
  • Ladeinfrastruktur
  • Ladestationen
  • Sicherheit
  • Tourismus

News

  • Wir machen aus dem Rathaus ein “Radhaus”
  • E-Bike Akkus: Immer größer, immer weiter…
  • Flachau E-Bike Festival von 24. bis 26. Juni 2022
  • Das Merano von Coboc
  • bike-energy ist Partner beim Flachau E-Bike Festival 2022

Menü

Kontakt
AGB
Bezahlung & Versand
Widerrufsrecht
FAQ
Downloads
Förderungen
Impressum
Datenschutz

Newsletter

*

Socials

Öffne jetzt die Facebook-Seite
Trete unserer Facebook-Community bei

facebookyoutubeinstagrampinterestlinked in logo

Ladestation finden

bike-energy app auf Google Play
bike-energy App im App Store
© Copyright - bike-energy
E-Biken als Neujahrsvorsatz! Die Krise als große Chance!
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, welche wichtig sind für das ordentliche Funktionieren der Website und um die Nutzererfahrung zu verbessern. Falls Sie mehr wissen möchten, oder falls Sie die Erfassung von Daten auf dieser Website deaktivieren möchten, lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Beim Schliessen dieser Nachricht, oder beim weiterscrollen auf dieser Website, sind Sie einverstanden mit dem Gebrauch von Cookies.

OKMehr erfahren

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung