bike-energy Ladekabel: Handlich, leicht und sicher im Gebrauch
Warum das sperrige und schwere Heimladegerät mitschleppen, wenn’s auch ohne geht?
Sie haben keine Ahnung, welches Ladekabel das passende für Sie ist? Kein Problem: Suchen Sie Ihre E-Bike-Marke unter ‚Meine E-Bike Marke‘. Dann erscheinen die möglichen Motoren /Antriebsarten. Für den jeweiligen Antrieb erscheint dann ein Link zu dem passenden Ladekabel im Shop.
Der E-Bike Markt ist ständig in Bewegung: Immer wieder gibt es neue E-Bike Marken und Modelle, mit unterschiedlichen Antriebsarten und Akkus. bike-energy bleibt immer am letzten Stand, aber es kann sein, dass Ihre Marke oder Antrieb (noch) nicht gelistet ist.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und melden Sie Ihre E-Bike Marke und Antriebs- oder Akku-Marke. Sie müssen zusätzlich ein Bild von Ihrem Bike/Antrieb/Akku anhängen. So bekommen wir alle notwendigen Informationen.
Wir haben gewiss die passende Lösung für Sie!
Sie entdecken unterwegs eine Ladestation und haben kein eigenes Ladekabel mit dabei? Kein Problem: Sehr oft hat der Betreiber ein Sortiment von passenden Ladekabeln zum Ausleihen bereit. Folgen Sie einfach den Anweisungen am Ladekabel-Finder (direkt an der Ladestation) und holen Sie sich das passende Ladekabel!
An vielen Ladestationen hat der Betreiber einen Schranken mit Ladekabeln für die Besucher bereitgestellt.
Welches Ladekabel?
Falls Sie nicht wissen, welches Ladekabel das richtige für Ihr E-Bike ist, gehen Sie unserm Ladekabel Sucher
Der Markt ändert sich sehr schnell, also kommt es vor, dass Ihre Ebike-Marke nicht gelistet ist. Kein Problem, meistens haben wir trotzdem ein passendes Ladekabel für Sie!
Panasonic
Gibts schon ein Kabel für ein Panasonic Motor?
Für die meisten Modelle mit Panasonic Antrieb/Akku haben wir ein passendes Ladekabel! Modell Flyer-1 finden Sie unter: https://bike-energy.com/produkt/flyer-1/
Yamaha
Falls das Yamaha-1 Ladekabel nicht auf Anhieb passt, sollte man beim ersten Mal leicht rückeln. Das dürfte genügen. Auch kann es sein, dass sich am Steckereingang Staub oder etwas Schmutz gesammelt hat.
Der Stecker hat an 3 Seiten Überstände und an der Pfeilseite keinen Überstand. Sehe Bilder.
Garantie
Welche Garantie / Gewährleistung gibt es?
Ausführliche Informationen zu Garantie und Gewährleistung finden Sie hier: Gewährleistung.pdf
Diebstahlschutz
An jedem Ladekabel ist ein Sicherungsring durch den man ein Schloss führen kann. So ist das Ladekabel vor Diebstahl gesichert.
Der Akku kann während des Ladevorganges versperrt am Rad bleiben.
Funktionsweise
In jedem Ladekabel ist ein Datenträger (EEPROM) welcher der Ladestation die Identifizierung liefert.
Auch ist die Pinbelegung der Stecker unterschiedlich.
Erst wenn der richtige Akku von der Ladestation erkannt wird (Spannung vom Akku) wird die Spannung- Strom zum Laden eingeschaltet.
Ist die Spannung und der Strom, von Akku und Ladestation, nicht im vorgegebenen Korridor, dann schaltet die Anlage ab.