Warum bike-energy ? – Mehr als nur Ladestationen für e-Bikes
Die E-Mobilität ist mittlerweile herangewachsen zu einem boomenden Wirtschaftszweig. Elektromobilität ist nicht nur auf dem Vormarsch, sondern wird es die Zukunft sein. Das steht fest.
bike-energy hat den Trend schon früh erkannt. Bereits 2008 war klar, dass die e-Mobility Revolution nur dann gelingen kann, wenn es eine funktionierende Lade-Infrastruktur gibt. Hier unterscheidet sich bike-energy ganz klar von anderen Anbietern von Stromtankstellen:
Eine Ladestation macht nur dann Sinn, wenn sie Teil einer flächendeckenden Infrastruktur ist. Darum bietet bike-energy nicht nur Produkte rund ums elektrische Laden an, sondern eine Komplettlösung für Nutzer, Kommunen und Anbieter. In dieser „3-Beteiligten-Parteien-Konstellation“ lässt sich eine Lade-Infrastruktur viel einfacher verwirklichen und bringt für jede einzelne ihren Nutzen:
- Kommunen und (Tourismus)Regionen profitieren von einem Zuwachs an E-Bike und E-Car Touristen; eine vorhandene Infrastruktur von Stromtankstellen zieht die Zielgruppe an.
- Die Betreiber der einzelnen Ladestationen profitieren von E-Bikern und E-Car-Fahrern in dem sie während ihres Aufenthalts an der Ladesäulen Umsatz bringen.
- Eine ganze Region inkl. deren Einwohner profitiert von einer sauberen Umwelt, weniger Feinstaubbelastung und einer neuen Zielgruppe.
Aus diesem Prinzip heraus bringt bike-energy die Parteien zusammen und erstellt eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.