
E-Bike Akkus: Immer größer, immer weiter…
Oder ist auch mal weniger mehr?
Wohin das Wettrüsten bei diversen E-Bike Herstellern führen soll, ist oft nicht ganz klar. Immer größere Akkus, immer mehr Watt Leistung und im Grunde dadurch immer längere Ladezyklen. Ist das der Weisheit…

Das Merano von Coboc
“Oder, von der Leichtigkeit des Seins jeden Tag, rauf, runter, überall hin!”
Als wir die Nachricht bekamen, dass wir ein Coboc Merano für längere Zeit im Frühling testen dürfen, hatten wir keine besonderen Erwartungen. Sämtliche…

Wie ein Schweizer Uhrwerk…
… laufen unsere Kooperationen bei den Eidgenossen in der Schweiz.
Zu Verdanken ist das vor allem unserem tollen Partner, dem Energieversorger EWA EnergieUri.
Der Energieversorger EWA enegieUri ist unser Vertriebspartner in…

bike.in – die diebstahlsichere E-Bike-Ladestation
Viele E-Biker lassen ihr Bike nur ungern aus den Augen. In der bike.in Abstellanlage wird das Bike nicht nur optimal geladen, sondern ist auch diebstahlsicher verwahrt. Mit einer, die Felgen schützenden, Vorderradaufnahme und einem massiven…

E-Bikes der Zukunft
Elektrofahrräder bleiben weiterhin Trend. Was uns in Sachen Elektromobilität und Technologie in naher Zukunft erwartet.
Der Siegeszug der Elektrofahrräder ist nach wie vor ungebrochen. Nachdem nun die Hauptsaison vielerorts als beendet gilt,…

E-Ladeinfrastruktur für das Salzburger Seenland!
Die Gemeinden des Salzburger Seenlands schließen sich zusammen, um die Lade-Infrastruktur für E-Bikes weiter auszubauen. Vom Regionalverband Salzburger Seenland wurde dazu ein LEADER Projekt umgesetzt und in insgesamt acht Seenland Gemeinden…