• German
  • English
  • Italian
  • French
  • Slovenian
+43 (0) 6463 64091 | office@bike-energy.com
  • 0Einkaufswagen
bike-energy
  • Home
    • Über uns
    • Partner
    • Referenzen
    • Medien & Presse
    • Downloads
    • Kontakt
    • Karriere
  • Ladestationen
    • Erweiterungen und Zubehör
    • Ladestation Leasing
  • Ladekabel
    • Ladekabel Kaufen
  • Infrastruktur
    • ChargerCube
    • bike.in
    • Förderungen
    • E-Mobility Beratung
    • Wo kann ich mein E-Bike aufladen?
    • Ladestationen App
  • e-Ladelösungen
    • Kommunen
    • Gewerbe
    • Energieversorger
    • Hotels & Gastronomie
  • FAQ
  • News
    • Events
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / Allgemein3 / Frühling – die E-Bike-Zeit beginnt
Allgemein

Frühling – die E-Bike-Zeit beginnt

Der Frühling ist für viele Menschen der Start in die E-Bike Saison. Was man vor der ersten Ausfahrt beachten sollte und warum eine umfassende Überprüfung des E-Bikes sinnvoll ist.

 

Die Tage werden länger, die ersten warmen Sonnenstrahlen verleihen neue Energie und laden zur Ausfahrt ins Frühjahr ein. Doch ist das E-Bike fit für die erste Tour? Sind alle wichtigen Teile gewartet und überprüft? Das sind wichtige Fragen, die vor der ersten Ausfahrt beachtet werden sollen. Idealerweise wurde das E-Bike vor der Einlagerung gereinigt. Ist es aber noch verschmutzt, sollte es mit entsprechenden Pflegemitteln gesäubert werden. Dabei sollten die Kontakte am Akku und am Display trocken bleiben. Zusätzlich ist es empfehlenswert zu kontrollieren, ob alle Schrauben – speziell bei Vorbau, Lenker und Sattel – fest angezogen sind.

 

Was ist zu prüfen

 

Eines der wichtigsten Teile des E-Bikes sind die Bremsen. Hier ist an den Bremshebeln zu testen, ob der richtige Druckpunkt vorhanden ist. Außerdem sind die Bremsscheiben auf Ablagerungen oder Verfärbungen zu prüfen. Möglicherweise sind die Bremsbeläge zu tauschen oder die Bremsanlage zu befüllen oder entlüften. Die Ritzel und Kette – als weiterer wichtiger Bestandteil des E-Bikes – sind mit einer Messlehre zu kontrollieren. Sind sie verschlissen oder ausgeleiert, ist ein Austausch in Betracht zu ziehen. Eine große Auswirkung auf die Akku-Reichweite hat der Reifendruck. Darum sollte man ihn regelmäßig kontrollieren. Dabei ist zu beachten, dass der „Daumentest“ nicht ausreichend ist. Ist das E-Bike längere Zeit nicht verwendet worden, ist es sinnvoll, die Akku-Kapazität zu prüfen. Bei manchen E-Bikes kann zusätzlich vom Fachhändler überprüft werden, ob das System und die Software fehlerfrei und auf dem aktuellsten Stand sind.

 

„Wir von bike-energy empfehlen grundsätzlich, das E-Bike vor jeder Ausfahrt kurz zu checken. Meist genügen ein paar genaue Blicke, um die wichtigsten Teile zu kontrollieren. Ist das E-Bike fit, steht der ersten Frühjahrs-Tour mit viel Spaß an der Bewegung in der frischen Luft nichts mehr im Weg“, erklärt Peter Schitter, Geschäftsführer der Firma bike-energy, die über 10.000 Ladepunkte in ganz Europa betreut. Seit 2008 konzentriert sich das Unternehmen auf funktionierende Lade-Infrastrukturen und erstellt komplette Konzepte für Kommunen, Betriebe, Tourismusorte und ganze Regionen.

 

Weitere Information:

  • https://www.mybike-magazin.de/fahrraeder_und_ebikes/fahrradreparatur_und_fahrradpflege/der-fruehjahrs-check-fuer-ihr-e-bike

 

Anfragen über die Kommentarfunktion

Liebe Leser, wir freuen uns über jedes Kommentar und jede Anregung von Ihnen.
Für Info-Anfragen und Angebote wenden Sie sich bitte an verkauf@bike-energy, da wir News-Kommentare nicht immer sofort beantworten. Es kann sonst passieren, dass Ihre Anfrage untergeht oder erst viel später bearbeitet wird.

Generelle Infos - Preislisten, Präsentationen und Datenblätter - finden Sie hier: https://bike-energy.com/downloads/

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

29. März 2020/0 Kommentare/von Peter Schitter
Schlagworte: bike-energy, E-Bike fit, E-Bike Ladestation, Ebiken, Frühling, ladeinfrastruktur, Ladekabel
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Sonderangebot „die Krise als Chance nützen“
ladestationen für gstaadt TOP E-Bike LadeInfrastruktur in Gstaad
Salzburgerland Tourismus Flächendeckende E-Ladeinfrastruktur: SalzburgerLand Tourismus und bike-energy machen mobil!
Ladeinfrastruktur Raurisertal E-Bike Lade-Infrastruktur für das wunderschöne Raurisertal!
bike-energy-Ladestationen-Salzburger-Seenland E-Ladeinfrastruktur für das Salzburger Seenland!
mit dem ebike zu bikinifigur Mit dem E-Bike zur Bikinifigur!
Ladestationen für Betriebe Der Frühling ruft! Ladestationen für Betriebe!
Die Krise als große Chance!
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • E-Bike News
  • e-Mobilität
  • Events
  • Förderungen
  • Ladeinfrastruktur
  • Ladestationen
  • Sicherheit
  • Tourismus

News

  • Wir machen aus dem Rathaus ein “Radhaus”
  • E-Bike Akkus: Immer größer, immer weiter…
  • Flachau E-Bike Festival von 24. bis 26. Juni 2022
  • Das Merano von Coboc
  • bike-energy ist Partner beim Flachau E-Bike Festival 2022

Menü

Kontakt
AGB
Bezahlung & Versand
Widerrufsrecht
FAQ
Downloads
Förderungen
Impressum
Datenschutz

Newsletter

*

Socials

Öffne jetzt die Facebook-Seite
Trete unserer Facebook-Community bei

facebookyoutubeinstagrampinterestlinked in logo

Ladestation finden

bike-energy app auf Google Play
bike-energy App im App Store
© Copyright - bike-energy
Die Krise als große Chance! Sonderangebot „die Krise als Chance nützen“
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, welche wichtig sind für das ordentliche Funktionieren der Website und um die Nutzererfahrung zu verbessern. Falls Sie mehr wissen möchten, oder falls Sie die Erfassung von Daten auf dieser Website deaktivieren möchten, lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Beim Schliessen dieser Nachricht, oder beim weiterscrollen auf dieser Website, sind Sie einverstanden mit dem Gebrauch von Cookies.

OKMehr erfahren

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung