• German
  • English
  • Italian
  • French
  • Slovenian
+43 (0) 6463 64091 | office@bike-energy.com
  • 0Einkaufswagen
bike-energy
  • Home
    • Über uns
    • Partner
    • Referenzen
    • Medien & Presse
    • Downloads
    • Kontakt
    • Karriere
  • Ladestationen
    • Erweiterungen und Zubehör
    • Ladestation Leasing
  • Ladekabel
    • Ladekabel Kaufen
  • Infrastruktur
    • ChargerCube
    • bike.in
    • Förderungen
    • E-Mobility Beratung
    • Wo kann ich mein E-Bike aufladen?
    • Ladestationen App
  • e-Ladelösungen
    • Kommunen
    • Gewerbe
    • Energieversorger
    • Hotels & Gastronomie
  • FAQ
  • News
    • Events
  • Shop
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / e-Mobilität3 / Shop & Charge bei Gigasport!
e-Mobilität, Ladestationen

Shop & Charge bei Gigasport!

E-Ladestationen für GIGAsport

Shop & Charge bei Gigasport – Mit Ladestationen für E-Bikes und E-Cars

Sportartikel-Riese übt sich als Ausstatter für E-Mobilität. Im Frühjahr 2018 werden 5 kombinierte Ladestationen für E-Bikes und E-Cars in Betrieb genommen. Weitere werden folgen.

Gigasport – der Name steht für Trends in der Welt des Sports.
Bikes, Outdoor, Wassersport, Tennis und Racket, Yoga, Fun-Sport oder Ski; für all diese Aktivitäten liefert das Unternehmen das passende Outfit und Equipment.
Mit Gigasport ist man also immer sicher unterwegs und sieht dabei auch noch gut aus.
Das Leben in vollen Zügen genießen und großartige Momente erleben – das ist das Credo dieses Sportartikel-Herstellers. Es ist wohl die unbändige Lust, sich im Freien zu bewegen, keinen Augenblick zu verpassen und einfach aktiv zu sein, die Gigasport immer wieder antreibt. Genau dieses Feeling vermittelt das Unternehmen auch seinen treuen Kunden und gibt es an sie weiter – von Generation zu Generation.
Doch mit der neuesten Aktion kombiniert es Aktivität und Bewegung mit Ruhephasen und Shopping-Erlebnissen:
Es errichtet Ladestationen für E-Bikes und E-Cars an verschiedenen Standorten Österreichs.

Gigasport und bike-energy – die Zeit unserer Kunden ist kostbar

Bad Ischl, Brunn am Gebirge, Klagenfurt, Graz und Spittal/Drau – mit diesen
Gigasport-Filialen startet das Unternehmen in Kooperation mit dem E-Ladestationen-Spezialisten bike-energy sein Vorhaben und lässt vorerst fünf POINT Modelle vor seinen Geschäften aufbauen und kündigt bereits weitere Nachfolger an.
Wer viel Sport treibt und sich fleißig bewegt, braucht eben auch mal Zeit zum Durchatmen. Auch Einkaufstouren lassen sich deutlich angenehmer gestalten, wenn kein Zeitdruck herrscht. Andererseits gibt es eben auch Dinge, die nun mal Zeit in Anspruch nehmen, was mitunter zu Langeweile führen kann. Diese Zeit gilt es zu Überbrücken – das Laden eines E-Bikes oder E-Cars gehört eindeutig dazu.
Gigasport macht es seinen Kunden leicht:

Sie dürfen entspannt einkaufen während ihr Gefährt neue Kraft schöpft beim Laden.

Gigasport geht mit gutem Beispiel voran

Während Jährlich mehr und mehr E-Fahrzeuge zugelassen werden gibt es dennoch eine Fortschritt-Bremse: Die mangelnde E-Ladeinfrastruktur. Genau hier will Gigasport ansetzen.
Es ist das eine, die Menschen davon zu überzeugen im Sinne der Umwelt auf E-Mobilität umzusteigen, aber das andere, sie bei diesem Vorhaben auch tatkräftig zu unterstützen. Zuhause laden ist umständlich, nimmt viel Zeit in Anspruch und auch nicht ganz ungefährlich – seinen Kraftstoff tankt ja auch niemand im heimischen Wohnzimmer.
Angesichts der Tatsache, dass es einige Unternehmungen gibt, die sich mit Sport, Bewegung und Gesundheit befassen, ist es fast schon eine Ironie, dass Gigasport einer der ersten seiner Art ist, welches eine solche Tankstelle überhaupt errichtet.
Und dann gleich vier auf einen Streich – das ist Förderung der E-Infrastruktur im Quadrat.

Individuelles Branding mit Signalwirkung

Natürlich sollen die Kunden auch ausreichend über alles informiert werden, daher erhalten die Ladestationen ihr eigenes Gewand – das CI von Gigasport darf da natürlich nicht fehlen.
Gigasport liefert die Stellplätze – bike-energy das Knowhow:

Ladestationen POINT:
– 1-4 Steckplätze für E-Bikes
– 1 Steckplatz für ein E-Car
– einfache Montage an der Wand oder am Fahrradständer
– kostengünstig.

Herumliegende Akkus, Ladegeräte oder Kabel gibt es auch nicht –

Ladekabel vergessen?

Kein Problem!
Auch damit wurden die Gigasport-Filialen ausgestattet.
Natürlich können passende Ladekabel auch über bike-energy.com bestellt werden.

 

Anfragen über die Kommentarfunktion

Liebe Leser, wir freuen uns über jedes Kommentar und jede Anregung von Ihnen.
Für Info-Anfragen und Angebote wenden Sie sich bitte an verkauf@bike-energy, da wir News-Kommentare nicht immer sofort beantworten. Es kann sonst passieren, dass Ihre Anfrage untergeht oder erst viel später bearbeitet wird.

Generelle Infos - Preislisten, Präsentationen und Datenblätter - finden Sie hier: https://bike-energy.com/downloads/

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

29. März 2018/0 Kommentare/von Peter Schitter
Schlagworte: GIGA Sport, ladestationen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
ee-bike WM Sillian tirol Die E-Bike WM für JEDERMANN 2019
Beim Einkaufen E-Bike laden
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • E-Bike News
  • e-Mobilität
  • Events
  • Förderungen
  • Ladeinfrastruktur
  • Ladestationen
  • Sicherheit
  • Tourismus

News

  • Wir machen aus dem Rathaus ein “Radhaus”
  • E-Bike Akkus: Immer größer, immer weiter…
  • Flachau E-Bike Festival von 24. bis 26. Juni 2022
  • Das Merano von Coboc
  • bike-energy ist Partner beim Flachau E-Bike Festival 2022

Menü

Kontakt
AGB
Bezahlung & Versand
Widerrufsrecht
FAQ
Downloads
Förderungen
Impressum
Datenschutz

Newsletter

*

Socials

Öffne jetzt die Facebook-Seite
Trete unserer Facebook-Community bei

facebookyoutubeinstagrampinterestlinked in logo

Ladestation finden

bike-energy app auf Google Play
bike-energy App im App Store
© Copyright - bike-energy
Flächendeckende E-Ladeinfrastruktur: SalzburgerLand Tourismus und bike-energy... Salzburgerland Tourismus bike-energy-Ladestation-Ladestationen-Vergleich E-Bike Ladestationen Vergleich: Schnellladestation oder Ladeschrank?
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, welche wichtig sind für das ordentliche Funktionieren der Website und um die Nutzererfahrung zu verbessern. Falls Sie mehr wissen möchten, oder falls Sie die Erfassung von Daten auf dieser Website deaktivieren möchten, lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Beim Schliessen dieser Nachricht, oder beim weiterscrollen auf dieser Website, sind Sie einverstanden mit dem Gebrauch von Cookies.

OKMehr erfahren

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung