Mobilité durable sur rail

Stations de recharge ÖBB

Die ÖBB hat dieses Konzept offenbar verstanden!

 

Dass die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ein ungemein wertschätzender Arbeitgeber ist und sich sehr gut um ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kümmern, ist weithin bekannt. Nun ernennen die ÖBB auch noch ihre gesamte Belegschaft zu Botschafter in Sachen Nachhaltigkeit und spendieren E-Bike Ladestationen.

 

Natürlich sind die ÖBB Experten in Sachen nachhaltiger Mobilität, das liegt in der Natur der Sache. Eine Bahnreise gilt als wohl eine der klimafreundlichsten Mobilitätsarten überhaupt. Und doch kann man hier noch eins draufsetzen, denn in der Kombination mit Radverkehr wird eine Bahnfahrt zum unschlagbaren Nachhaltigkeits-Joker. Will man Autoverkehr langfristig reduzieren, kommt man an der Kombination von Bahnfahren und Radfahren nicht vorbei, und das ist gut so.

 

Mit aufsehenerregenden Rad-Abstellanlagen und Rad-Parkhäusern an Bahnhöfen setzen die ÖBB bereits starke Zeichen und der Erfolg gibt ihnen Recht. Im urbanen Raum verliert das KFZ zunehmend Platz und muss sich dem öffentlichen Verkehr und dem Fahrrad immer mehr geschlagen geben. Die Nachteile von starkem Auto-Verkehrsaufkommen sind zu dominant. Was uns gefällt? Aktuell erkennen die ÖBB die starke Vorbildwirkung, die Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einnehmen können.

 

Wir sind sehr glücklich darüber, Teil eines großen Projektes zu sein, mit dem die ÖBB ihre Vorreiterrolle im Bereich nachhaltiger Mobilität weiter stärken kann. An 19 Standorten mit insgesamt bis zu 100 Ladepunkten entstehen E-Bike Ladestationen für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der ÖBB, damit diese noch nachhaltiger unterwegs sein können. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kommen fit und motiviert in die Arbeit und die Abhängigkeit vom KFZ kann noch weiter reduziert werden. So gehört es sich für den Nr. 1 Anbieter nachhaltiger Mobilität in einem schönen Land wie Österreich! Unser Beitrag dazu: 19 bildschöne LINE Ladestationen für je bis zu 5 E-Bikes, im unverkennbaren ÖBB Design gebrandet.

 

Wir können es kaum erwarten, bis alle installiert sind und ans Netz gehen! ÖBB. Heute, für morgen, für uns!

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp

Demandes via la fonction commentaire

Chers lecteurs, nous nous réjouissons de chaque commentaire et de chaque suggestion de votre part. Pour les demandes d'informations et les offres, veuillez vous adresser à verkauf@bike-energy, car nous ne répondons pas toujours immédiatement aux commentaires des actualités. Il peut arriver que votre demande passe inaperçue ou qu'elle ne soit traitée que bien plus tard. Vous trouverez des informations générales - listes de prix, présentations et fiches techniques - ici : https://bike-energy.com/downloads/ Nous vous remercions de votre compréhension.

2 réflexions sur “Nachhaltige Mobilität auf Schiene”

  1. Rupert Edlinger

    Wo sind jetzt die 19 Standorte der Oebb jetzt genau?
    Bei 19 Standorte ist zwar farblich eine Verlinkung angedeutet, aber wenn man drauf klickt tut sich nichts.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Intéressant aussi...

Panier
Défiler vers le haut

bike-energy Newsletter

Bleiben Sie informiert über die letzten Entwicklungen zum Thema E-Bike Ladeinfrastruktur, nützliche Tipps und Innovationen.

Zudem erhalten Sie einen 9 % Rabattcode für ein Ladekabel Ihrer Wahl!

* Pflichtfeld

Sie können sich jederzeit abmelden via den Footer-Link unserer E-Mails.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mailchimp Datenschutzerklärung