Hiverner le vélo électrique

Hiverner son vélo électrique

Im Herbst endet für viele Menschen die E-Bike-Saison. Was man beim Überwintern beachten sollte und warum ein letzter Check der Ladestation sinnvoll ist.

Wer einmal mit dem Elektrofahrrad gefahren ist, der möchte es nicht mehr missen. Durch die Tretunterstützung bis 25 Stundenkilometern wird der Bewegungsraum vergrößert und das Überwinden von Steigungen erleichtert. Gerade ältere Menschen können durch die Nutzung von E-Bikes lange mobil bleiben. Leidenschaftliche E-Biker blicken dem Herbst eher traurig entgegen, denn für viele geht nun eine schöne Radsaison zu Ende. Sicherlich gibt es einige hartgesottene Winterfahrer, die sich nicht um sinkende Temperaturen oder Schneefall kümmern, doch der größte Teil der Radfahrer lässt sein Bike im Winter stehen. Dabei sollte man einige wichtige Punkte beachten, um den E-Drahtesel wohlbehalten und gut über den Winter zu bringen.

 

Neue Ladestation vom Experten

Zunächst sollte man die Reifen komplett und mit ca. 3 bar aufpumpen, damit sie beim Überwintern keinen Schaden an der Lauffläche oder der Seitenwand nehmen. Steht das E-Bike nämlich den ganzen Winter am Boden und hat zu wenig Luft im Reifen, so drückt das ganze Gewicht darauf und kann Schaden verursachen. Außerdem sollte man die Akkus herausnehmen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Am besten man bewahrt sie an einem trockenen und frostsicheren Ort auf. Als nächsten Schritt sollte man den Rahmen und die Felgen reinigen und auf Schäden kontrollieren. Zu den besonders wichtigen Punkten auf der To-do-Liste zählt schließlich das Kontrollieren der Kabel von Bremsen und Gangschaltung. Und natürlich sollte man einen Kontrollblick auf seine Ladestation werfen, damit es zum Saisonstart im Frühling kein böses Erwachen gibt! Wer hingegen generell Probleme mit seiner alten Ladestation hatte oder sich eine neue Konstruktion anschaffen will, der hat jetzt im Winter genügend Zeit sich darüber Gedanken zu machen. Am besten man holt sich rechtzeitig Informationen vom Profi ein und startet perfekt ausgestattet in die E-Bike-Saison 2022!

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp

Demandes via la fonction commentaire

Chers lecteurs, nous nous réjouissons de chaque commentaire et de chaque suggestion de votre part. Pour les demandes d'informations et les offres, veuillez vous adresser à verkauf@bike-energy, car nous ne répondons pas toujours immédiatement aux commentaires des actualités. Il peut arriver que votre demande passe inaperçue ou qu'elle ne soit traitée que bien plus tard. Vous trouverez des informations générales - listes de prix, présentations et fiches techniques - ici : https://bike-energy.com/downloads/ Nous vous remercions de votre compréhension.

1 réflexion sur “Das E-Bike einwintern”

  1. Mein Mann hat mir vor kurzem ein neues E-Bike gekauft. Gut zu wissen, wie man sein E-Bike richtig vorbereitet, wenn man es längere Zeit nicht benutzt. Insbesondere die Tipps zur Batteriepflege und -aufbewahrung finde ich sehr nützlich, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Intéressant aussi...

Panier
Défiler vers le haut

bike-energy Newsletter

Bleiben Sie informiert über die letzten Entwicklungen zum Thema E-Bike Ladeinfrastruktur, nützliche Tipps und Innovationen.

Zudem erhalten Sie einen 9 % Rabattcode für ein Ladekabel Ihrer Wahl!

* Pflichtfeld

Sie können sich jederzeit abmelden via den Footer-Link unserer E-Mails.

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie unten klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Mailchimp Datenschutzerklärung