Wie lange dauert es ein E-Bike aufzuladen?
Eine komplette (0-100%) Ladung ist in der Praxis meist nicht relevant. Ihr E-Bike wird an der bike-energy Ladestation bis zu 2x schneller aufgeladen als mit dem herkömmlichen Heim-Ladegerät. In der Regel laden Sie ca. 30% Akku in 20 min.
Schaltet sich die Ladestation selbstständig ab, wenn der Akku voll ist?
Die Ladeelektronik erkennt natürlich, wenn der Akku Ihres E-Bikes voll ist und schaltet selbstständig ab.
Welche E-Bikes können an bike-energy Ladestationen geladen werden?
Grundsätzlich haben wir für alle gängigen Typen von E-Bikes das passende Ladekabel. Eine Aufstellung dazu finden Sie unter der Rubrik „Ladekabel“. Laufend werden für neue E-Bike Typen Ladekabel von uns ins Sortiment aufgenommen.
Kann ich mein E-Bike auch bei Regen aufladen?
Alle bike-energy Ladestationen und die passenden Ladekabel sind komplett wetterfest. Sie können ohne Risiko bei jeder (Regen, Schnee, …) Witterung aufladen. Somit besteht keine Gefahr, wenn es mal kurz regnet und Ihr E-Bike an einer Ladestation hängt.
Mit dem herkömmlichen (Heim)Ladegerät funktioniert das leider nicht – diese dürfen im Freien und bei Regen nicht verwendet werden.
Ladedauer Beispiele
Bosch 42V 5A 500W Ladedauer 2:21h
Impulse 2 42V 5,5A 500W Ladedauer 2:08h
Stromer 2 54,6V 5A 500W Ladedauer 1:48h
Stromer 2 54,6V 5A 700W Ladedauer 2:32h
Bafang 50V 3A 500W Ladedauer 3:18h